Showtagebuch: Regensburg, Audimax

Share this post on:
Der Berliner Schauspieler Alexander-Gregor-im-Audimax-Regensburg
Das Audimax in Regensburg

Zurück in Deutschland! Internet, Telefonate, Familienkontakte…! Für uns alle hier in Europa lebenden Individuen nur normal. Und im Urlaub kann man darauf ja gern auch mal verzichten. Allerdings: wenn man aus den USA kommt und monatelang auf einer Tournee ist, hat so eine Internetverbindung einen besonderen Wert. Gerne meldet sich mal die Familie mit der ein- oder anderen Frage, die Freunde wollen wissen, wie es läuft oder man möchte selbst den Kontakt nicht komplett verlieren. Wenn man dann zumeist in Deutschland ist, kann man sich noch mit einer lokalen Telefonkarte behelfen und ist zumindest erreichbar. Reist man aber dann ein paar Tage durch andere Länder, so wie wir gerade durch Österreich, geht das Ganze von vorn los. Wo ist das nächste W-Lan Netz? Wer hat die Zugangsdaten? Wie lange müssen wir im Bus sitzen? Eine für uns ganz beiläufige Geschichte wie die Kommunikation wird plötzlich zur Hauptsache, ohne die nicht mehr viel geht. Jetzt sind wir endlich wieder in Deutschland und die Anspannung löst sich etwas, so dass wir uns wieder voll auf die Shows konzentrieren können. Wie gestern in Regensburg: wir waren so lange unterwegs, dass wir direkt zum Theater fuhren, ohne erst das Hotel anzusteuern oder einen Blick in die Stadt zu werfen. Ein unfassbarer Betonblock muss ich sagen. Die Stimmung war allerdings hervorragend, und das Haus war wieder einmal voll. So muss das sein und jetzt geht es weiter nach Bielefeld…

Das Team:
Sir Paul McCartney: ich glaube, es gibt außer Elvis keinen Musiker, der so oft kopiert wird, wie er. Über 50 Jahre Musikgeschichte, über 300 Songs alleine mit den Beatles. Daran versucht sich jeder mal. In ziemlicher Perfektion allerdings setzt das Tony Kishman aus Tucson um. Früher mal als Bassist der Rockband Wishbone Ash unterwegs, hat er sich bereits vor Jahren auf die Rolle des Pauls eingestellt und spielt sie weltweit in verschiedenen Musicals und Shows. Als Gründungsmitglied unserer Show ist er bereits seit 2000 damit unterwegs. Wenn man sich vorstellt, dass ich bereits etwa 1.200 mal damit auf der Bühne gestanden habe, kann man sich denken, wie oft er mittlerweile „Yesterday“ oder auch „Hey Jude“ gesungen hat. Mit seiner Band „Twist & Shout“ und seiner McCartney Show „Live and let Die“ ist er u.a. auch mit großen Orchesterproduktionen auf vielen Bühnen der USA zu sehen.

Tony-Kishman
Musiker Tony Kishman aus Tucson, Arizona

Informationen zu seinen Shows findet man hier:

www.twistshout.com
www.liveandletdieshow.com

Share this post on: